
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Steuern und Dokumentieren der Abläufe in Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser und Klärschlammbehandlung der städtischen Kläranlage
- Kontrolle der Reinigung des Abwassers in den mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen
- Analyse der Abwasser- und Klärschlammproben
- Überwachung der Kanalnetze und Einleiter
Du bringst mit:
- einen guten Hauptschulabschluss
- gutes Auffassungsvermögen
- gutes technisches Verständnis
- gute Teamarbeitsfähigkeit
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung findet organisatorisch auf der städtischen Kläranlage statt. Die Kläranlage stellt eine mehrstufige biologische Zentralkläranlage (Ausbaugröße: 190.000 Einwohnerwerte) mit einer Biofiltrationsanlage sowie einem Dampfstrippverfahren zur Stickstoffelimination dar.
Die Berufsschulausbildung findet an den Berufsbildenden Schulen II in Oldenburg statt.
Ausbildungsbeginn:
1. August
Dauer:
3 Jahre
Weitere Informationen findest Du unter www.bztg-oldenburg.de und unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.
